Die Ohren Gottes: Eine kleine Kunstaktion zur Jahreslosung 13.3.-18.3.2022 im Schloss Beilstein Als die neunjährige Iris gefragt wurde, wie sie sich Gott vorstelle, antwortete sie: „Der muss aus Millionen von Ohren rund um die Erde bestehen, wie sollte er sonst die Gebete von Millionen von Menschen hören können.“ Inspiriert davon wollen wir in der Schulaktionswoche […]
Kategorie-Archive: Aktuelles
Kalender zur Fastenzeit 2022
Ein Kalender zur Fastenzeit 2022 für die ganze Familie In sieben Wochen-Etappen wird die Leidensgeschichte von Jesus kindgerecht erzählt. Ein Leporello stellt die Geschichte in liebevollen Bildern dar. Die Kinder können es Bild für Bild mit Aufklebern ergänzen. Ein Aufstellkalender mit konkreten Ideen für die sieben Wochen regt an, die Fastenzeit im Alltag gemeinsam in […]
Krieg in der Ukraine: Mit Kindern beten
Der Angriff Russlands auf die Ukraine beschäftigt auch Kinder. Die Älteren bekommen mit, was die Nachrichten und Zeitungen berichten und was übers Internet bekannt wird. Aber auch die Jüngeren hören, worüber wir Erwachsenen uns unterhalten und sie spüren unsere Unsicherheit. Zum Krieg in der Ukraine mit Kindern beten Hier gibt es einen Vorschlag für ein […]
Ein Neujahrsgruß von Martin Fink
Ein Neujahrsgruß 2022 von Martin Fink Erster Vorsitzender Württ. Evang. Landesverband für Kindergottesdienst e. V Neujahrsgruß 2022 Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Haupt- und Ehrenamt, liebe Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter unserer Kindergottesdienstarbeit, „wir leben in einer verhängnisvollen Zeit. Teuerung, Misswachs und vermehrt Hagelschlag treffen uns. Wir sehen immer schwärzere Wolken an unserem politischen Horizont aufziehen.“ Nein, […]
Digitale Workshops
Digitale Workshops rund Kinder und Kirche Kinderkirche geht immer (online) | 22. Januar 2022 Ein praktischer Digital-Workshop – kostenlos mit Infos, Ideen und vielen Möglichkeiten. Wie starten wir nach und trotz Corona wieder durch? Was müssen wir mit Corona weiterhin bedenken? Samstag, 22. Januar 2022, 14.00-17.30 Claudia Rembold-Gruss, Gerlinde Steffan, Frank Widmann Anmeldungen: info@nullkikiw.de Weitere Digitale […]
Neuer Landesausschuss
Neuer Landesausschuss: Anfang November fand die konstituierende Sitzung des neuen Landesausschusses im Haus der Kinderkirche in Beilstein statt. Neuer Landesausschuss: Zum neuen ersten Vorsitzenden wurde Martin Fink aus Pfullingen gewählt. Er gehört schon jahrelang dem Landesausschuss an und kann seine Kompetenzen aus dem Personalbereich und der Kommunalpolitik hervorragend einbringen. Wiedergewählt wurde die zweite Vorsitzende Sabine […]
Kinder erleben Taufe und Abendmahl
Unser Buchtipp: Kinder erleben Taufe und Abendmahl Dieses neue Buch von Frank Widmann steckt voller Ideen, wie man im Kinder- oder Familiengottesdienst Taufe und Abendmahl feiern kann. Es enthält neben Gottesdienstentwürfen für verschiedene Gelegenheiten dazu passend auch eine große Zahl ganz unterschiedlich gestalteter Erzählungen. Bestellt dieses Buch zum Sonderpreis von 17 Euro über Eure Bezirksbeauftragten! […]
Kinderbibel damals-heute-morgen
Kinderbibel damals-heute-morgen – Sonderausstellung im bibliorama Pfarrerin Kristina Schnürle: Wir haben in unserer aktuellen Sonderausstellung „Kinderbibel damals-heute-morgen“ ca. 60 Kinderbibeln für Kinder und Jugendliche von 3 bis 15 Jahren zum Anschauen und Lesen vor Ort – eine einmalige Gelegenheit! Sie können die unterschiedlichen Bibeln in die Hand nehmen und in Ruhe durchblättern. Was macht eine […]
Kindergottesdienst im bibliorama
Kindergottesdienst im bibliorama – dem Bibelmuseum Stuttgart Pfarrerin Kristina Schnürle: „Sonntagmorgens eine Stunde, kommt wir fangen an.“ Diese Strophe aus der Kinderkirchlied „Guten Morgen, das ist schön“ fällt mir ein, wenn ich an unsere Kinderkirchführungen denken. Da kommt eine Kinderkirchgruppe mit den Kindergottesdienstmitarbeitenden aus dem Remstal. Sie sind schon eine Stunde zuvor daheim aufgebrochen, haben […]
Weihnachten zuhause
Heiligabend in der Familie feiern Auch in diesem Jahr ist Weihnachten von der Pandemie geprägt. Für alle, denen es nicht möglich ist, einen Gottesdienst zu besuchen, gibt es hier zum Herunterladen den möglichen Ablauf einer kleinen Feier für zuhause: Weihnachten zuhause (pdf) Weihnachten zuhause Faltblatt (pdf)