Literaturbuffet im Schloss

Literaturbuffet im Schloss Beilstein mit Sarah Vecera Autorin Sarah Vecera liest aus ihrem Bestseller: „Wie ist Jesus weiß geworden?“ Sie beschreibt, wie und wo auch in der evangelischen Kirche rassistische Strukturen vorzufinden sind, die weißen Menschen meistens gar nicht auffallen. Die Autorin macht auf diese Mängel aufmerksam und erklärt, wie jeder und jede etwas dagegen […]

Jahresbericht Fachbereich Gottesdienst

Jahresbericht Fachbereich Gottesdienst für 2022/23 Wir arbeiten mit im Landeskirchlichen Fachbereich Gottesdienst. Gemeinsam mit der Fachstelle Gottesdienst und dem Prädikanten- und Mesnerpfarramt vertreten wir das Thema „Gottesdienst“ innerhalb des Arbeitsbereichs Aus-, Fort- und Weiterbildung (AAFW). Jahresbericht 2022/23 Kooperationen Folgen Sie uns auch auf Facebook

Kleine Liturgie zu Erntedank

Kleine Liturgie zu Erntedank von Landespfarrer Markus Grapke: Hier finden Sie Gebet und Meditation zum Erntedankfest für Kinder, zum Herunterladen als pdf: Gott sorgt für uns – Danke, lieber Gott! Folgen Sie uns auch auf Facebook

Geflüchtete Kinder in Bamenda

Geflüchtete Kinder in Bamenda

Geflüchtete Kinder in Bamenda – Eine sichere Zukunft für Kinder in Bamenda Seit 2016 herrscht im englischsprachigen Teil Kameruns Bürgerkrieg. Vor allem in den ländlichen Regionen leben Menschen in Angst. Etwas sicherer ist es in den Städten, und so fliehen viele in die Stadt und nehmen auch ihre Kinder mit. Wie immer sind es die […]

Erzählabend zu biblischen Texten

Erzählabend zu biblischen Texten – lebendig und frei vorgetragen Nach intensiver Vorbereitung werden am Dienstag, den 4. Juli 2023 um 19 Uhr zwölf Personen ihre Geschichte präsentieren, und zwar im Religionspädagogischen Institut in Kooperation mit diesem (Heinrich-Fries-Haus; Bahnhofstr. 13, 74072 Heilbronn). Musikalisch wird der Abend von Annika Stoll auf der Bratsche gestaltet. Die Erzählerinnen und […]

Inspirationstag Kirche Kunterbunt

Inspirationstag Kirche Kunterbunt am 21. Oktober 2023 in Singen Frech und wild und wundervoll: Beim Inspirationstag gibt es die Möglichkeit, Kirche Kunterbunt als neue Ausdrucksform von Kirche kennen zu lernen und live zu erleben. Der Tag wird von einem ökumenischen Team vorbereitet und richtet sich an interessierte Haupt- und Ehrenamtliche aus Baden und Württemberg, die […]

Besuch aus Kamerun

Besuch aus Kamerun

Besuch aus Kamerun in unserer Geschäftsstelle Der Kirchenbezirk Ravensburg hatte neun Gäste aus Kamerun. Die fünf Frauen und vier Männer zeigten großes Interesse an „Kirche mit Kindern“ in Deutschland. So unternahmen sie am 12. Juni 2023 kurzerhand einen Ausflug nach Stuttgart für einen Besuch bei uns in der Geschäftsstelle des Landesverbands. Es gab lebhafte Gespräche […]

Impressionen Kirchentag

Impressionen Kirchentag

Impressionen Kirchentag 2023 Der Kirchentag 2023 fand vom 7. bis 11. Juni 2023 in Nürnberg statt. Hier der Stand des Landesverbandes, bevor es „losging“. Es gab tolle Gespräche und Begegnungen auch Elefant „Emso“ von ems war mit am Stand, hier mit Landespfarrer Markus Grapke und der 2. Vorsitzenden des Landesverbands, Sabine Foth bis zum nächsten […]

Food Challenge

Online Kickoff Food Challenge

Online Kickoff Food Challenge – Kennt ihr schon unsere Food-Challenge? Kickoff: Wir stellen die Aktion „Food-Challenge“ am Dienstag, 18. April 2023 um 20 Uhr via ZOOM vor. Hier anmelden und los geht‘s. Die Idee: Mit Lebensmitteln, die zu gut sind für die Tonne, kochen Kinder- bzw. Jugendgruppen oder Schulklassen ein leckeres Menü. Das Ziel: Durch […]

Was Kinder zu Ostern fragen

Was Kinder zu Ostern fragen

Was Kinder zu Ostern fragen – Markus Grapke, Landespfarrer für Kindergottesdienst, beantwortet typische Kinderfragen: https://www.elk-wue.de/news/2022/11042022-was-kinder-zu-ostern-fragen Folgen Sie uns auch auf Facebook