Die Ohren Gottes: Eine kleine Kunstaktion zur Jahreslosung 13.3.-18.3.2022 im Schloss Beilstein Als die neunjährige Iris gefragt wurde, wie sie sich Gott vorstelle, antwortete sie: „Der muss aus Millionen von Ohren rund um die Erde bestehen, wie sollte er sonst die Gebete von Millionen von Menschen hören können.“ Inspiriert davon wollen wir in der Schulaktionswoche […]
Schlagwort-Archive: Schloss Beilstein
Mitgliederversammlung und Freundeskreistreffen
Mitgliederversammlung und Freundeskreistreffen im Haus der Kinderkirche Am Sonntag, 16. Oktober um 14 Uhr im Haus der Kinderkirche, Schloss Beilstein. Mitgliederversammlung u.a. mit folgenden Themen: Bericht aus der Arbeit des Landesverbandes, Informationen aus dem Haus der Kinderkirche. Danach: Kaffee, Tee, Kuchen und Gespräche im Rittersaal ab 15.45 Uhr: Freundeskreistreffen mit kleiner Führung durch das Haus […]
Schöpfunggeschichte meets Fridays for Future beim Singspiel
Eigentlich sollte das Singspiel „Geliehen“ schon letztes Jahr auf die Bühne gebracht werden. Nach einem Jahr Corona-Pause konnten nun 40 Teilnehmende das Stück von Claudia Rembold-Gruss und Frank Widmann eine Woche lang intensiv proben. Neben einem abwechslungsreichen Programm – das ums Thema Schöpfung kreiste – wurde geschauspielert, gesungen, getanzt und am Bühnenbild gewerkelt. In der […]
Kinderkirche live aus Beilstein
Am 18. Juli 2021 ist es mal wieder so weit: Der Kindergottesdienst kommt live aus Beilstein. Um 10 Uhr stehen Friederike Faller und Frank Widmann vor der Kamera und senden einen Kindergottesdienst. Wir suchen und finden miteinander einen Schatz! Dieser Gottesdienst – und jeden Sonntag einen weiteren – kann man hier ansehen und mitfeiern: www.kirchemitkindern-digital.de
Besondere Tage für Kiki-Mitarbeitende
Im Sommer verschenken wir im Haus der Kinderkirche in Beilstein einen von fünf besonderen Tagen an Kinderkirch-Mitarbeitende. Die entsprechenden Gutscheine haben wir bereits an die Kirchengemeinden verschickt. Was die Gutscheine für die fünf Tage jeweils beinhalten, findet Ihr hier: besondere tage.pdf Anmeldung im Schloss: Tel. 07062-3298 oder schloss-beilstein@nullkikiw.de Startseite
Komibkurs II + III: Grundkurs III | September 21
++ verschoben von Juni auf September 2021 ++ Leitungskurs (Grundkurs III) für jugendliche und erwachsene Mitarbeitende Tiefer einsteigen In diesem Kurs geht es schwerpunktmäßig um das Planen und Leiten des Kindergottesdienstes. Vorgesehen sind folgende Themen: Liturgie selbstständig gestalten Kinderkirche leiten biblische Geschichten kreativ erzählen und präsentieren Kinder verstehen und ihre Bedürfnisse ernst nehmen Abendmahl mit […]
Kindergottesdienst digital Workshop
Workshop Kindergottesdienst digital Im letzten Jahr war es oft nicht möglich, Kindergottesdienst „präsent“ zu feiern. Viele Teams gestalten ihre Kinderkirche digital: Sie nehmen Videos auf (oder streamen) und machen die Gottesdienste über YouTube o.ä. den Kindern zugänglich. Andere Teams feiern mit Kindern online in einer Videokonferenz. An diesem Wochenende wird der Einsatz unterschiedlicher Geräte (Smartphone, […]
Essen to Go aus der Schlossküche
Aktuelles aus der Schlossküche In Beilstein gibt es wieder neue to Go Angebote aus der Schlossküche. Einen französischen Picknick-Koffer zum Beispiel, abholbereit mit allem Drum und Dran für den kulinarischen Genuss! Hier geht’s zum entsprechenden Angebot für die Französischen „Picknick-Häppchen-Brote“: Angebot & Bestellung Maultaschen zu Pfingsten und Muttertag Außerdem gibt es ein neues Maultaschen-Angebot zum Mitnehmen: […]
Einzug in Jerusalem
Am Palmsonntag fand der Kindergottesdienst nicht nur im Livestream aus Beilstein statt, sondern auch zuhause vor den Bildschirmen. Dabei sind diese Bilder entstanden. Sie handeln alle vom Einzug in Jerusalem. Die Bilder nehmen zudem an einer Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es unsere „Ausstecherle“ sowie Hüpfbälle. Livestream Theresa und Rebecca Livestream Klara und Micha 1 Livestream […]
Corona Infos zu den Veranstaltungen
Wegen der Pandemie können wir derzeit nicht langfristig planen. Manche Kurse werden digital stattfinden können, manche müssen verschoben werden, bei anderen dürfen wir uns wieder „in echt“ treffen. In jedem Fall werden alle Angebote coronakonform durchgeführt.