Kirche Kunterbunt

Kirche Kunterbunt

Kirche Kunterbunt – Inspirationstag am 8. Oktober 2022 in Leonberg Der Inspirationstag Kirche Kunterbunt richtet sich an interessierte Haupt- und Ehrenamtliche. Den Flyer könnt Ihr Euch hier herunterladen: Inspirationstag 2022 Frech und wild und wundervoll an diesem Tag die neue Ausdrucksform von Kirche kennenlernen und erleben: fresh expression of church Neben spannenden Workshops gibt es […]

Landespfarrer Markus Grabke

Landespfarrer Markus Grapke

Neuer Landespfarrer Markus Grapke 15.5.2022: Sonntag Kantate um 10.15 Uhr Investitur Der Kirchenrat Dr. Schneider der Evangelischen Landeskirche in Württemberg setzt Markus Grapke im Schloss in sein Amt ein. Anschließend gibt es bei einem Empfang die Gelegenheit, im Haus der Kinderkirche – Schloss Beilstein Markus Grapke und seine Familie kennenzulernen und ins Gespräch miteinander zu […]

Singwoche im Schloss – noch Plätze frei

Eine Woche Singfreizeit mit Erwachsenen und Jugendlichen und Familien mit Kindern. Beim Sommerkurs bieten wir auch 2022 wieder ein buntes Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Im Anschluss an die Singwoche gibt es ein Singspiel als Open-Air-Aufführung. Singwoche im Schloss: Anmeldung zur Singwoche: Sommerkurs „Singen im Schloss”

Mit Kindern über den Krieg sprechen

Wie mit Kindern über den Krieg sprechen? Der Krieg in der Ukraine hinterlässt auch bei Kindern Spuren. Und viele Erwachsene sind unsicher, wie Sie mit Kindern in der Familie, aber auch im Kindergottesdienst über den Krieg sprechen können. Die Handreichung des Zentralinstituts für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt bietet […]

Krieg in der Ukraine: Mit Kindern beten

Krieg in der Ukraine: Mit Kindern beten

Der Angriff Russlands auf die Ukraine beschäftigt auch Kinder. Die Älteren bekommen mit, was die Nachrichten und Zeitungen berichten und was übers Internet bekannt wird. Aber auch die Jüngeren hören, worüber wir Erwachsenen uns unterhalten und sie spüren unsere Unsicherheit.  Zum Krieg in der Ukraine mit Kindern beten Hier gibt es einen Vorschlag für ein […]

Fortbildungen als Bildungszeit

Fortbildungen als Bildungszeit

Fortbildungen als Bildungszeit in Baden-Württemberg Bildungszeit: Der Württembergische Evangelische Landesverband für Kindergottesdienst ist als Bildungseinrichtung und somit als Träger von Qualifizierungsmaßnahmen im ehrenamtlichen Bereich anerkannt. Das Regierungspräsidium in Karlsruhe hat diese Bestätigung unserer Arbeit für weitere drei Jahre verlängert: Bildungszeit Folgen Sie uns auch auf Facebook

Bye bye Lübeck

Gesamttagung 2022 in Lübeck

Gesamttagung 2022 in Lübeck: Nach der großartigen Gesamttagung in Stuttgart 2018 wird gerade die nächste auf Hochtouren vorbereitet. Sie findet vom 30. September bis 3. Oktober in Lübeck statt! Sich vom frischWind inspirieren lassen auf der Gesamttagung Kirche mit Kindern von Freitag, 30.09. bis Montag, 03.10.2022 in Lübeck: sich fortbilden – begegnen – vernetzen! Miteinander […]

Die Ohren Gottes

Die Ohren Gottes

Die Ohren Gottes: Eine kleine Kunstaktion zur Jahreslosung 13.3.-18.3.2022 im Schloss Beilstein Als die neunjährige Iris gefragt wurde, wie sie sich Gott vorstelle, antwortete sie: „Der muss aus Millionen von Ohren rund um die Erde bestehen, wie sollte er sonst die Gebete von Millionen von Menschen hören können.“ Inspiriert davon wollen wir in der Schulaktionswoche […]

Ein Neujahrsgruß von Martin Fink

Ein Neujahrsgruß von Martin Fink

Ein Neujahrsgruß 2022 von Martin Fink Erster Vorsitzender Württ. Evang. Landesverband für Kindergottesdienst e. V Neujahrsgruß 2022 Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Haupt- und Ehrenamt, liebe Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter unserer Kindergottesdienstarbeit, „wir leben in einer verhängnisvollen Zeit. Teuerung, Misswachs und vermehrt Hagelschlag treffen uns. Wir sehen immer schwärzere Wolken an unserem politischen Horizont aufziehen.“ Nein, […]

Weihnachten zuhause

Weihnachten zuhause

Weihnachen zuhause feiern – Heiligabend in der Familie feiern Auch in diesem Jahr ist Weihnachten von der Pandemie geprägt, so dass Familien Weihnachten zuhause feiern. Für alle, denen es nicht möglich ist, einen Gottesdienst zu besuchen, gibt es hier zum Herunterladen den möglichen Ablauf einer kleinen Feier für zuhause: Faltblatt (pdf) Weihnachten feiern Kinderkirche und […]