14.00 – 15.45 // Ein Gotteskoffer – Einladung zum Theologisieren

Wie vielfältig ist Gott? – Ganzheitliche Erkundungen zu biblischen Gottesbildern anhand eines Symbolkoffers (im UG der Pauluskirche) Der Gotteskoffer wurde konzipiert als ein symboldidaktisches Instrumentarium, der für das Theologisieren mit Kindern über ihre Gotteskonzeptionen Impulse liefern möchte und ganzheitlich-begreifbare Materialien zu Gottesbildern aus der biblischen Überlieferung  enthält. Die Konzeption des Gotteskoffers ist darauf ausgerichtet, durch […]

Filzen einer Schnur

14.00 – 15.45 // Schnüre für Fadenspiele filzen

Im UG der Pauluskirche. Fadenspiele kennen wir alle aus der Kindheit, bis heute werden die Figuren zum Abheben von einem Händepaar auf das andere auf den Schulhöfen weitergegeben. Da ein Knoten in der Schnur oft stört, ist es sehr hilfreich, sich eine geschlossene Schnur in der passenden Größe im Rund selbst zu filzen. Mit Wasser […]

14.15 – 15.45 // Gesucht: Jesus, 12 Jahre

Gesucht: Jesus, 12 Jahre Informationen bitte an seine Eltern! Bibliologische Begegnungen in und um Jerusalem zu Lukas 2,14-51  „…weil jede/r etwas zu sagen hat!“ Bibliolog ist eine niedrigschwellige Methode, die uns dazu bringen kann, den anderen Teilnehmenden und dem biblischen Text gleichermaßen zu begegnen. So kann auf buchstäblich unterhaltsame Art und Weise laut werden, was […]

14.15 – 15.45 // Podiumsgespräch neue Formate

Viele kreative Formate sind in den letzten 18 Monaten entstanden, in denen lange Zeit keine gewohnten Begegnungen in der Kirche mit Kindern stattfinden konnten. Auf diesem Podium wollen wir die Erfahrungen zur Sprache bringen, aber auch überlegen, was von diesen „neuen“ Formaten für die Zukunft interessant ist. KiGo digital Karlheinz Luz, Kindergottesdienst Rottenburg Kiki to […]

14.15 – 15.45 // Was war? Was kommt?

Rückschau und Ideenschmiede Was war? Was kommt? Wie läuft es eigentlich gerade bei euch? Was ging in den letzten zwei Jahren? Welche Impulse nehmen wir mit? Und wie geht’s jetzt weiter? Hier ist Raum für eure Erfahrungen. Moderation: Pfarrerin Friederike Faller, Böblingen

pantomime

14.15 – 15.45 // Aus deiner Mitte entspringt ein Tanz

Schon seit Urzeiten beten Menschen, indem sie tanzen. Dein Körper beherbergt Geist und Seele und besitzt eine eigene Weisheit. Tanzen ist so natürlich wie Atem und Herzschlag. So sind Rhythmus und Bewegung schon in Dir. Über die Hinwendung zu Deinem inneren Kern kann sich von dort Dein ganz eigener Tanz entfalten. Dein Ausdruck ist gleichermaßen Begegnung mit Dir […]