Gott will die Erde verwandeln – verantwortlich leben Seit beinahe 2000 Jahren folgen Menschen den Fußspuren von Jesus Christus. Sie spüren, dass er ihr Leben verwandelt. Sie lassen sich anstecken von seiner Botschaft der Freude, dem Evangelium. Auch die Kinder in unseren Kindergottesdiensten erfahren auf immer neue Weise von dieser Guten Nachricht. An den Sonntagen […]
Radhalaila auf Deutsch
Wer den Hora-Tanz aus „Evangelische Kinderkirche“ 1/2014 zur Miriam-Geschichte auf Deutsch singen will:
Hans Purrmann – Ein Künstlerleben in Fotografien
Im Mai finden im Schloss Beilstein eine Reihe von Veranstaltungen in Erinnerung an das Künstlerehepaar Mathilde Vollmoeller (1876-1943) und Hans Purrmann (1880-1966) statt. Eine Eröffnungsveranstaltung ist für den 17. März geplant, im Anschluss ist die Ausstellung jeweils geöffnet von 18. März bis 1. Juni. Hier können Sie einen Flyer mit dem Programm herunterladen.
Domino: Ich-bin-Worte
Als Ergänzung zu Ausgabe 2/2014 der „Evangelische Kinderkirche“ finden Sie hier ein Domino-Spiel zu den Ich-bin-Worten zum Download.
Hand aufs Herz
Sind Sie auch immer wieder einmal auf der Suche nach einer kreativen Idee, die sich auch ohne große Vorbereitung im Kindergottesdienst umsetzen lässt? Wir möchten Ihnen in unserem Newsletter dafür künftig immer einen Vorschlag machen.
Sommerkurs Singen im Schloss
Ein Sommerkurs für Jugendliche und Familien mit Kindern. Der Flyer steht Ihnen als .pdf Datei zum Download bereit.
Schwellen überschreiten – zum Leben befreit
Wir haben einen Geschichten-Wettbewerb für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre ausgeschrieben. Hier jetzt ein paar Vorüberlegungen für den Erzählwettbewerb. I. Vorüberlegungen In den Texten vom Anfang des Markus-Evangeliums geht es um die Frage: Wer ist Jesus? Genauer: Wer ist er für uns? Damit führt diese Reihe fort, was wir an Weihnachten gespielt, erzählt, gehört […]
Bibel erzählen 2014
Ein Geschichten-Wettbewerb für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre. Du bist höchstens 21 Jahre alt. Du schreibst eine Erzählung für die Zeitschrift „Evangelische Kinderkirche“. Die Geschichte soll mit wenig Aufwand erzählt werden können. Es gibt zwei Rubriken: Erzählung für Ältere (ca. 9 bis 13 Jahre), 1,5–2 Seiten (4.500–5.500 Zeichen) Erzählung für Jüngere (ca. […]
Krippenspiele
Hier finden Sie einige Krippen- und Weihnachtsspiele für Ihre Kinderkirche. Sie sind praxiserprobt und in der Regel in der Zeitschrift „Evangelische Kinderkirche“ erschienen. Viel Freude beim Durchschauen und Einstudieren. Krippenspiel Laras Teddy Krippenspiel Licht der Welt Krippenspiel Weihnachtsstimmung Krippenspiel Zum goldenen Stern
Kinderkirche-Statistik 2012
Wie viele Kinder kommen in den Kindergottesdienst? Wie viele ehrenamtliche Mitarbeitende gibt es? Feiern die Gemeinden sonntags Kindergottesdienst? Um diese Fragen zu beantworten hat der Württ. Evang. Landesverband für Kindergottesdienst e.V. gemeinsam mit der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg aktuelle Zahlen erhoben. Die Ergebnisse liegen nun vor, eine Übersicht über die Zahlen gibt es in einer Broschüre, […]