14.15 – 15.15 Uhr // „Wir erzählen mit!“

Ewald Schulz, Gemeindepädagoge, Arbeitsstelle für KiGo im südlichen Rheinland, Saarbrücken Lebendig erzählte Geschichten motivieren zum Mitmachen und Mitspielen Biblische Geschichten erzählen vom Leben der Menschen und von ihrem Glauben an Gott. Mitmachgeschichten laden zum Rollen spielen ein. Wir lernen verschiedene Arten von Mitmachgeschichten kennen, in denen die Mitmachenden beim Erzählen alle Rollen spontan und kreativ […]

14.15 – 15.15 Uhr // Wie stehe ich da?

Gottfried Mohr, Pfr. i.R., ehem. Landespfarrer für Kindergottesdienst, Tübingen Ich stehe vor den Kindern. Ich leite den Gottesdienst. Ich gestalte Liturgie. Welche Rolle übernehme ich da? Wie trete ich angemessen auf. Wie finde ich Aufmerksamkeit? Über diese Fragen wollen wir miteinander nachdenken und darüber ins Gespräch kommen. Veranstaltungsort: Johannes Brenz Schule, 3. OG, Raum B4 […]

14.15 – 15.15 Uhr // Die Schatzkiste zum Reformationsjubiläum

Andreas Lorenz, Pfarrer und Dozent am Pädagogisch-Theologischen Zentrum Stuttgart Rechtzeitig zum Lutherjubiläum hat der „Evangelische Landesverband für Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein“ eine tolle Schatzkiste erstellt. Idee ist, dass Kinder sich mit allen Sinnen den „Schätzen“ der Reformation nähern können: Vertrauen und Vergebung beispielsweise. Oder Beteiligung und Mut. Gemeinsam öffnen wir diese Kiste voller Schätze und probieren […]

14.15 – 15.15 Uhr // Menschenskinder – ihr seid stark

  Alma Ulmer, Landesjugendreferentin EJW, Stuttgart Bei uns gibt es so etwas nicht – so haben viele Verantwortliche jahrelang gedacht. Die aufgedeckten Fälle von sexualisierter Gewalt in den letzten Jahren, haben uns gezeigt, dass sie auch in der Kirche vorkommen. Das muss uns keine Angst machen. Je mehr wir uns im Klaren darüber sind, wo […]

14.15 – 15.15 Uhr // Ist das fair? – Eine Reise auf die Philippinen

Beate Brielmaier, Pastoralreferentin, Autorin beim WGT, Neuhausen Es werden beide Modelle für Kinderkirche zum Weltgebetstag mit Kindern vorgestellt, ebenso das Modell für Gottesdienst mit kleinen Leuten (Familien mit Kleinkindern als Zielgruppe); wir singen gemeinsam die Lieder, probieren Spiel und Tänze aus, schauen uns Bastelaktionen und Spiele an und geben Hinweise zu weiteren ergänzenden Materialien. Kompakt […]

14.15 – 15.15 Uhr // Auf die Bühne, Fertig, Los!

Julia Fußhoeller, Theaterpädagogin, Stuttgart  „…Hier stehe ich und spiel für Euch“ Füreinander spielen und miteinander spielen. Geschichten erzählen mit Wort und Tat und vor allem mit ganz viel Freude am spielen und Lust sich zu verwandeln. Ob mutige Anfänger oder begeisterte Fortgeschrittene hier ist für alle Raum sich auszuprobieren, erste Schritte auf die Bühne zu […]

14.15 – 15.15 Uhr // „vergnügt. erlöst. befreit. einfach evangelisch“

Friedemann Heinritz, Diakon, Kirche Unterwegs, Kirchberg a.d. Murr   Für Eltern und Mitarbeitende Der Reformationskurs „vergnügt. erlöst. Befreit. Einfach evangelisch“ geht den vier Grundworten der Reformation (Gnade, Christus, Glaube, Schrift) und ihrer Bedeutung für heute nach. Autor Friedemann Heinritz führt in diesen Kurs ein und zeigt auf, welche geistliche Bedeutung die reformatorische Botschaft für Erziehung […]