Lako 2021

Hier finden Sie das Programm für die Landeskonferenz 2021 „Kirche mit Kindern“.

Lako 2021: Herzlich Willkommen zur Landeskonferenz 2021

Veranstaltungen am Vormittag

Lako 2021 | Gottesdienst

Eröffnungsgottesdienst in der Pauluskirche 9.30 Uhr: Es geht los mit einem Begrüßungskaffee. 10 Uhr: Begegnungen mit Hindernissen – Ein Gottesdienst live und lebendig Kinderchor der Kirchengemeinde Stuttgart West Vorbereitungsteam aus dem Stuttgarter Westen Frank Widmann, Landespfarrer Der Gottesdienst wird auch im Livestream übertragen. Einfach Symbol anklicken und dabei sein! https://www.youtube.com/watch?v=FZKbOt65qDM

weiterlesen »

11.30 – 12.30 // Hauptvortrag Lebendige Liturgie

Ein besonderer Begegnungsraum im KiGo In einer lebendigen Liturgie Gott und einander begegnen – Impulse zum Ausprobieren Die Liturgie ist ein wichtiger und wertvoller Teil des Kindergottesdienstes. Aber – was genau bedeutet eigentlich „Liturgie“? Wozu dient sie? Und wie kann man im KiGo liturgische Elemente so gestalten, dass wir dadurch Gott begegnen und einander auch?

weiterlesen »
Landeskonferenz

Lako 2021 | Herzlich Willkommen

Herzliche Einladung an alle, die sich rund um Kinder, Glaube und Kirche engagieren, zum Fest- und Fortbildungstag der Kinderkirche! Sabine Löw, Pfarrerin Stuttgart Peter Wolff, Kindergottesdienstbeauftragter im Kirchenbezirk Stuttgart Prof. Dr. Johannes Moskaliuk, 1. Vorsitzender des Landesverbands für Kindergottesdienst Frank Widmann, Landespfarrer für Kindergottesdienst Landeskonferenz Kirche mit Kindern in Stuttgart „Begegnung leben“ heißt es am

weiterlesen »

Lako 2021 & Corona | Aktuelle Regelungen

Aktuelle Regelungen für die Landeskonferenz 2021 in Stuttgart Wir gehen nach aktuellem Stand davon aus, dass die Landeskonferenz am 17. Oktober wie geplant in Stuttgart stattfinden kann. Dafür müssen wir uns gemeinsam an folgende Regeln halten: Geimpft, Genesen, Getestet Bitte beachtet zum Schutz aller Teilnehmenden an der Landeskonferenz, dass ihr euch an die 3-G-Regel haltet

weiterlesen »

Lako 2021 | Sneak Preview im Schloss

Dieses Jahr haben wir für euch ein besonderes Angebot! Ihr könnt Anlauf auf die Lako nehmen und schon den Vorabend in Beilstein im Haus der Kinderkirche verbringen … … und am Sonntag gemeinsam zur Lako starten. Anreise am Samstag bis 17 Uhr Kosten (für Klimaprogramm, Begegnung, Essen und Übernachtung): Jugendliche und Nichtverdiener 30 € Erwachsene

weiterlesen »

Veranstaltungen am Nachmittags

14.00 – 15.45 // Ein Gotteskoffer – Einladung zum Theologisieren

Wie vielfältig ist Gott? – Ganzheitliche Erkundungen zu biblischen Gottesbildern anhand eines Symbolkoffers (im UG der Pauluskirche) Der Gotteskoffer wurde konzipiert als ein symboldidaktisches Instrumentarium, der für das Theologisieren mit Kindern über ihre Gotteskonzeptionen Impulse liefern möchte und ganzheitlich-begreifbare Materialien zu Gottesbildern aus der biblischen Überlieferung  enthält. Die Konzeption des Gotteskoffers ist darauf ausgerichtet, durch

weiterlesen »
Filzen einer Schnur

14.00 – 15.45 // Schnüre für Fadenspiele filzen

Im UG der Pauluskirche. Fadenspiele kennen wir alle aus der Kindheit, bis heute werden die Figuren zum Abheben von einem Händepaar auf das andere auf den Schulhöfen weitergegeben. Da ein Knoten in der Schnur oft stört, ist es sehr hilfreich, sich eine geschlossene Schnur in der passenden Größe im Rund selbst zu filzen. Mit Wasser

weiterlesen »

14.15 – 15.45 // Gesucht: Jesus, 12 Jahre

Gesucht: Jesus, 12 Jahre Informationen bitte an seine Eltern! Bibliologische Begegnungen in und um Jerusalem zu Lukas 2,14-51  „…weil jede/r etwas zu sagen hat!“ Bibliolog ist eine niedrigschwellige Methode, die uns dazu bringen kann, den anderen Teilnehmenden und dem biblischen Text gleichermaßen zu begegnen. So kann auf buchstäblich unterhaltsame Art und Weise laut werden, was

weiterlesen »

14.15 – 15.45 // Podiumsgespräch neue Formate

Viele kreative Formate sind in den letzten 18 Monaten entstanden, in denen lange Zeit keine gewohnten Begegnungen in der Kirche mit Kindern stattfinden konnten. Auf diesem Podium wollen wir die Erfahrungen zur Sprache bringen, aber auch überlegen, was von diesen „neuen“ Formaten für die Zukunft interessant ist. KiGo digital Karlheinz Luz, Kindergottesdienst Rottenburg Kiki to

weiterlesen »

14.15 – 15.45 // Was war? Was kommt?

Rückschau und Ideenschmiede Was war? Was kommt? Wie läuft es eigentlich gerade bei euch? Was ging in den letzten zwei Jahren? Welche Impulse nehmen wir mit? Und wie geht’s jetzt weiter? Hier ist Raum für eure Erfahrungen. Moderation: Pfarrerin Friederike Faller, Böblingen

weiterlesen »
pantomime

14.15 – 15.45 // Aus deiner Mitte entspringt ein Tanz

Schon seit Urzeiten beten Menschen, indem sie tanzen. Dein Körper beherbergt Geist und Seele und besitzt eine eigene Weisheit. Tanzen ist so natürlich wie Atem und Herzschlag. So sind Rhythmus und Bewegung schon in Dir. Über die Hinwendung zu Deinem inneren Kern kann sich von dort Dein ganz eigener Tanz entfalten. Dein Ausdruck ist gleichermaßen Begegnung mit Dir

weiterlesen »

Weitere Informationen zur Landeskonferenz

Hinweise zur Lako

Hygienekonzept Selbstverständlich findet diese Konferenz mit einem Hygienekonzept statt. Uns ist es wichtig, die Gesundheit aller Teilnehmenden und Mitarbeitenden zu schützen. Ab den Sommerferien veröffentlichen und aktualisieren wir regelmäßig die Informationen zu den pandemiebedingten Regelungen, Hygienekonzept, Teilnahmemöglichkeiten oder digitales Ausweichprogramm: Aktuelles Infos per Mail halten wir Sie ebenfalls gerne auf dem Laufenden. Schicken Sie uns

weiterlesen »

Anreise zur Lako

Klicken Sie das Bild zur Vergrößerung an. Sie können den Stadtplan außerdem digital herunterladen und ausdrucken. Und damit Sie nicht nur die Lako bequem finden, sondern sich auch auf der Lako bestens orientieren können, finden Sie die untenstehenden Nummerierungen ebenfalls in den jeweiligen Veranstaltungsbeschreibungen mit Verlinkung auf diese Seite.

weiterlesen »

11.00 – 15.30 // Familienprogramm

Was kann meine Familie machen, solange ich am Programm teilnehme? ♦ Führung im Bibliorama Staunen wie Sara oder Harfe spielen mit David – das Bibliorama bietet spannende Möglichkeiten, biblischen Personen zu begegnen. Büchsenstraße 37, 70174 Stuttgart um 11.40 Uhr ♦ Malen mit Licht Eberhard-Ludwigs-Gymnasium bei den Infoständen, 11 bis 15.30 Uhr Aktion von Hallo Benjamin

weiterlesen »
Bildungszeit Baden-Württemberg

11.00 – 15.30 // Forum Kinderkirche

Informations- und Verkaufsstände auf der Lako Im Forum Kinderkirche gibt es nicht nur Fachliteratur, sondern neben Materialien auch anregende Ideen rund um Gottesdienste mit Kindern. Zum Anschauen, Anfassen, Mitnehmen und Kaufen.

weiterlesen »

13.00 – 14.15 // Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung ist öffentlich. Jede/r kann kommen. Im Regelfall ist jede Kinderkirche Teil des Württembergischen Evangelischen Landesverbands für Kindergottesdienst e.V. und kann über eine/n angemeldete/n Vertreter/in (mind. 16 Jahre) mitdiskutieren. Programm der Mitgliederversammlung: Vorstellung der Kandidierenden für den Landesausschuss und Wahl Satzungsänderung Bericht zur Arbeit des Landesverbandes Informationen aus dem Haus der Kinderkirche Neues vom

weiterlesen »
Tasse Cappuchino Milchschaum Smily

13.00 – 15.30 // KAFFEEplauderTASSE

Treffen, Schwätzen, Austauschen, neue Ideen bekommen und bei einer Tasse Tee oder Kaffee ausspannen. Hierzu gibt es in unserem KAFFEEplauerTASSE jede Menge Gelegenheit. Geöfffnet von 13 bis15.30 Uhr.

weiterlesen »
2 Jungs auf Hüpfbällen

14.15 – 15.45 // Kinderprogramm

Für Kinder gibt es ein buntes Angebot zum Mitmachen und Ausprobieren. Je nach Wetter treffen wir uns im UG der Pauluskirche oder im Garten neben der Pauluskirche. Anmeldung bitte im Vorfeld bis 7.10. an info@nullkikiw.de

weiterlesen »

16.00 // Schlussveranstaltung

Singen und Staunen bei der Schlussveranstaltung in und um die Pauluskirche Bekanntgabe der Wahlergebnissse Miteinander singen und über eine Pantomime staunen Gemeinsam feiern Mit Kantorin Sabine Steinmetz, Stuttgart und Pfarrerin Dr. Angela Kunze-Beiküfner, Pantomimin Dabei sein und gemeinsam den krönenden Abschluss erleben. Oder live dazuschalten – einfach das Symbol anklicken. https://youtu.be/-O1q-63kc2M

weiterlesen »