Hier finden Sie das Programm für die Landeskonferenz 2019 "Kirche mit Kindern".
Herzlich Willkommen zur Landeskonferenz 2019
Lako 2019 | Herzlich Willkommen
Es lohnt sich nicht !: Herzliche Einladung an alle, die sich rund um Kinder, Glaube und Kirche engagieren, zum Fest- und Fortbildungstag der Kinderkirche! Angelika Spieth Kindergottesdienstbeauftragte im Kirchenbezirk Heilbronn Annette Lehnert Friedensgemeinde Heilbronn Prof. Dr. Johannes Moskaliuk 1. Vorsitzender des Württ. Ev. Landesverbands für Kindergottesdienst Frank Widmann Landespfarrer für Kindergottesdienst
Gottesdienst zu Beginn
Lako 2019 | Gottesdienst
Ankommen… Um 9.30 Uhr laden wir Sie herzlich ein zu einem Begrüßungskaffee im OG des Friedensgemeindehauses (Veranstaltungsort 2) Der Eröffnungsgottesdienst findet anschließend um 10.00 Uhr in der Wichernkirche statt (Veranstaltungsort 1): SÄEN – mit vollen Händen. Ein Gottesdienst vom Schaffen und Hoffen Kinderkirchteam der Friedensgemeinde Heilbronn Frank Widmann, Landespfarrer
Veranstaltungen am Vormittag
11.30-12.30 // Miteinander Singen (Workshop)
Offenes Singen aus „Kommt und Singt“ und „Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder plus“ Gemeinsam werden wir Lieder singen aus den Liederbüchern „Wo wir dich Loben Plus“ und „Kommt und singt“. Es gibt Tipps und Tricks für das eigene Singen und wie man Lieder mit den Kindern erlernen […]
11.30-12.30 // Bindung tut gut (Hauptvortrag)
Der Hauptvortrag gewährt Einblicke, wie unsere zwischenmenschliche und göttliche Bindung unserer emotionalen, sozialen, kognitiven sowie motorischen Entwicklung gut tun kann. In der Forschung wird seit längerer Zeit immer deutlicher, wie sehr die zwischenmenschlich sichere Bindung als Fundament der gesamten Entwicklung bei Kindern eine wesentliche Rolle spielt. Neu in der Forschung ist, dass die Beziehung zu […]
Veranstaltungen am Nachmittag
15.30-16.00 // Abschluss – Schlussveranstaltung
15.30 Offenes Singen 16.00 Spätlese Abendmahl feiern in großer Runde – gemeinsam feiern, Erntezeit, gestärkt weitergehen… Angelika Spieth, Pfarrerin, Heilbronn-Böckingen mit Team Wer jetzt schon heimgeht, verpasst etwas!
14.00-15.30 // Karussell der Konzepte
Aufgrund sinkender Kinderzahlen suchen viele Kinderkirchen nach anderen Konzepten. Beim Konzepte-Karussell geben verschiedene Formate von Kirche mit Kindern entsprechend Einblick in ihr Konzept, ihren Ablauf sowie in ihre Arbeit vor Ort. Im Folgenden hierzu die einzelnen Formate. Gottesdienst für kleine Leute Pfarrerin Sonja Binder, Schwaigern Wöchentlicher Gottesdienst Annette Lehnert, Friedensgemeinde Heilbronn Abenteuerland Jugendreferent Jan Crocull, […]
14.00-15.30 // Die Bibel als Schatz miteinander entdecken!
In dem Workshop wird die Bedeutung der Bibel und ebenso ihre Botschaft für Groß als auch Klein herausgearbeitet. Die Bibel ist ein Buch voller Lebenserfahrung. Sie ist außerdem ein Buch gegen die Ängste, die sich in unserer Gesellschaft, aber auch weltweit auftun. Besonders Kinder brauchen dieses Vertrauen, um hoffnungsfroh aufwachsen zu können. Im Anschluss daran […]
14.00-15.30 // Theologisieren mit Kindern
„Spricht der liebe Gott auch Italienisch?“ Kinderkirche lohnt sich … Weil Kinder interessante Gedankenkonstruktionen anstellen können. Drei Fragen hierzu sollen den Workshop durchziehen: Was ist Theologisieren mit Kindern? Wie komme ich mit Kindern ins Gespräch? Welche konkreten Ideen gibt es dazu für den Kindergottesdienst? Der Workshop an diesem Nachmittag soll zweigeteilt sein: Zunächst gibt es […]
14.00-14.40 sowie 14.50-15.30 // Abendmahl mit Kindern feiern..
… ganz praktisch „Lasset die Kinder zu mir kommen“ Im Workshop befassen wir uns sowohl mit der Frage, warum wir überhaupt mit Kindern Abendmahl feiern, als auch damit, wie die Vorbereitung aussehen kann. Hierzu gibt es auch ganz praktische Tipps für die Durchführung sowie die Gestaltung von Abendmahlsgottesdiensten mit Kindern. 2 x 40 Minuten / […]
14.00-14.40 sowie 14.50-15.30 // Ein Kirchenraum erzählt…
Ein Kirchenraum erzählt – eine Begegnung der besonderen Art – Kirchenpädagogik trifft Kinderkirche – Unsere Kirchenräume sind wahre Schatzkisten und stecken voller Überraschungen. In einer kirchenpädagogischen Führung gehen wir mit allen Sinnen auf Entdeckungsreise. Dabei erleben wir den Kirchenraum aus einer neuen und anderen Perspektive. 2 x 40 Minuten / kurze Workshops Max. 20 Teilnahmer […]
14.00-14.40 sowie 14.50-15.30 // Bewegungspiel zu Psalm 23
In diesem Workshop lernen Sie mit Bewegung, Spiel und außerdem Spaß den Psalm 23 neu kennen. Ein Würfelspiel, das mit Kinderkirchgruppen, Konfirmandengruppen, auf Familienfreizeiten sowie an Gemeindefesten gespielt werden kann, steht im Mittelpunkt. Verschiedene Aspekte des Psalms „Der Herr ist mein Hirte“ werden dabei mit geringem Aufwand und einfachen Utensilien durch Bewegungsangebote vertieft. 2 […]
14.00-14.40 sowie 14.50-15.30 // Mitmachgeschichten
Pantomimische Geschichten und Sprechchorgeschichten laden ein, beim Erzählen dadurch alle Rollen kreativ mitzugestalten. Beim Wiederholen der Gesten und Reden der Mitmachenden im Chor gewinnen die Geschichten zusätzlich an Dramatik, Spannung sowie Lebendigkeit. Rückengeschichten werden mit den Fingern und Händen auf dem Rücken eines anderen gestaltet und damit erzählt. Der/die Partner/in kann so die Geschichte entsprechend […]
14.00-15.30 Uhr // Jeux dramatiques
„Ein Tuch das mich verwandelt und schon beginnt das Spiel“ Die Methoden Jeux Dramatiques – Ausdrucksspiel aus dem Erleben Die Jeux Dramatiques sind eine besondere Spielform, die Menschen mit ihren Stärken und Interessen ansprechen und Freude bereiten. Sie eignen sich für ganz unterschiedliche Zielgruppen und für die pädagogische Arbeit. Begriffserklärung – Möglichkeiten der Jeux Dramatiques […]
Weitere Informationen zur Landeskonferenz 2019

Anreise zur Lako
Damit die Anreise zur Lako reibungslos verläuft: Klicken Sie das Bild zur Vergrößerung an. Den Stadtplan können Sie außerdem in unserem Flyer digital herunterladen und ausdrucken. Und damit Sie nicht nur die Lako bequem finden, sondern sich auch auf der Lako bestens orientieren können, finden Sie die untenstehenden Nummerierungen ebenfalls in den jeweiligen Veranstaltungsbeschreibungen.

Hinweise zur Lako 2019
Anmeldung zur Lako 2019 Zur Landeskonferenz ist jede und jeder ohne Anmeldung herzlich willkommen! Für das Kinderprogramm können dessen ungeachtet in der Geschäftsstelle Plätze gesichert werden. Die Anmeldung der Delegierten für die Mitgliederversammlung sollte ebenfalls in der Geschäftsstelle erfolgen. Die Delegierten müssen allerdings mind. 16 Jahre alt sein. Anmeldeschluss ist jeweils der 10. Oktober 2019. […]

Familienprogramm Lako
Was kann meine Familie machen, solange ich am Programm der Lako teilnehme? Das Gelände der Bundesgartenschau lädt auch nach dem offiziellen Ende zu einem Spaziergang ein. In der Kilianskirche Heilbronn können Kinder außerdem mit einem Fragebogen eigenständig auf Entdeckungsreise gehen. Experimenta. Das Science Center

14.00-15.30 // Kinderprogramm
Coole Spiele auf der Wiese Kinderprogramm während der Lako für Kinder von 4 – 11 Jahren Damit wir für jede Witterung gewappnet sind, bitte außerdem wetterangemessene Kleidung mitbringen! Veranstaltungsort (2): Treffpunkt auf der Wiese neben dem Friedensgemeindehaus, bei schlechtem Wetter sind wir stattdessen im Friedensgemeindehaus, UG Bitte fürs Kinderprogramm bis zum 10. Oktober in der […]

13.00-13.45 // Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung auf der Lako ist öffentlich. Jede/r kann kommen! Im Regelfall ist jede Kinderkirche Teil des Württ. Evang. Landesverbands für Kindergottesdienst e.V. und kann somit über eine/n angemeldete/n Vertreter/in (mind. 16 Jahre) mitdiskutieren. Programm der Mitgliederversammlung: Erstens: Bericht zur Arbeit des Landesverbandes Zweitens: Informationen aus dem Haus der Kinderkirche Drittens: Neues vom Landesausschuss

Neu: Workshops in zwei Längen
Bei dieser Landeskonferenz gibt es zwei Workshop-Formate. Ihr entscheidet, was ihr mitmehmen wollt: zwei kurze Impulse oder einen ausführlichen Workshop. die kurze Variante: Manche Workshops werden diesmal in 40 Minuten angeboten. Wer sich dafür entscheidet, kann zwei kurze (!) Workshops am Nachmittag besuchen. Die kurzen Workshops weden zweimal nacheinander angeboten. das lange Format braucht 90 […]

11.00-15.30 // Ideenbörse Weihnachtsgeschenke
Warum nicht jetzt schon Ideen für Weihnachtsgeschenke sammeln? Zum Beispiel auf der Ideenbörse während der Lako in Heilbronn? Wir haben dort einen Ausstellungstisch für kleine Geschenkartikel bis 5 Euro… (2) Friedensgemeindehaus OG Informations- und Verkaufsstände Weihnachten im Hochsommer?

11.00-15.30 // Forum Kinderkirche
Im Forum Kinderkirche gibt es Fachliteratur, verschiedene Materalien sowie anregende Ideen rund um Gottesdienste mit Kindern. Nicht nur zum Anschauen – sondern auch zum Anfassen, Mitnehmen und Kaufen. (2) Friedensgemeindehaus OG Informations- und Verkaufsstände

13.00-15.30 // KAFFEEplauderTasse
Auch diesmal gibt es im wieder einen Ort zum Treffen, Schwätzen, Austauschen, neue Ideen bekommen und bei einer Tasse Tee oder Kaffee ausspannen. Friedensgemeindehaus OG (2)

12.30-14.00 // Mittagessen
Zur Stärkung gibt es ab 12.30 Uhr ein Mittagessen, damit alle frisch und munter ins Nachmittagsprogramm der Lako durchstarten können: Spinat-Käsespätzle mit Salat und Nachtisch zum Preis von 6 Euro und Kaltgetränk Kantine Finanzamt (4)