„Einfach spitze!“ – Landeskonferenz mit Daniel Kallauch
Daniel Kallauch wird einen großen Teil unserer Landeskonferenz mitgestalten. Wir freuen uns, dass wir ihn engagieren konnten! „Einfach spitze“ gehört in vielen Kinderkirchen zum Grundbestand der Lieder und „Volltreffer“ gilt schon fast als eigenes Sprichwort. Hier auf der „Lako“ sehen und hören wir den Kindermusiker in Person und dürfen bei einem Workshop dem Profi über […]
10:00 Uhr Eröffnungsgottesdienst in der Pauluskirche
9:30 // Start: Stärker als du denkst!
Ein Gottesdienst über die Größe der Kleinen und die Kraft der Kinder für große und kleine Kinderkirchleute,
mit starken Leuten aus Ulm und drum herum. Begrüßungskaffee ab 9:30 Uhr.
Workshops ab 11:30 Uhr
11:30-13:00 Uhr // Verkleiden, Nachspielen, Erleben
Frauke Liebenehm, Religionspädagogin
11:30-12:30 Uhr // Starkes Stück – Ein Mosaik entsteht
Gabriela Gohl, Apothekerin
11:30-13:00 Uhr // Ashia – Kamerun begeistert
Martina Widmann, Erzieherin & Sara Widmann, Theologiestudentin
11:30-13:00 Uhr // Lightpainting
Thomas Ebinger, Pfarrer und Dozent beim Pädagogisch-Theologischen Zentrum in Stuttgart
11:30-13:00 Uhr // Abenteuerspiele mit Kindern
Andrea Losch, Erlebnispädagogin, Jugendreferentin, Diakonin
11:30 Uhr-13:00 Uhr // Hauch deiner Puppe Leben ein!
Daniel Kallauch, Kindermusiker und Puppenhalter
11:30-13:00 Uhr // Regenbogenzeit
Urd Rust, Pfarrerin für Kindergottesdienst in der Ev. Kirche der Pfalz
11:30-12:30 Uhr // Mädchen weinen nicht und Jungen spielen mit Barbies!?
Denise Wessel, Sozialarbeiterin, und Sarah Kempf, Sozialarbeiterin
11:30-12:30 Uhr // Resilienz und Religion
Kirsti Greier, Pfarrerin, Theologische Referentin des Gesamtverbands für Kindergottesdienst
Zur Stärkung in der Mittagspause im Haus der Begegnung
Mittagessen und Kaffee
12:30-14:15 Uhr, im Haus der Begegnung, Großer Saal
Workshops ab 14:15 Uhr
14:15-15:15 Uhr // Lightpainting
… Und wir sehen dich in einem anderen Licht… Thomas Ebinger, Pfarrer und Dozent beim Pädagogisch-Theologischen Zentrum in Stuttgart Lightpainting ist Malen mit Licht in eine Kamera mit Langzeitbelichtung hinein. Es macht unglaublich Spaß und löst jedesmal große Begeisterung aus. Für Leute, die gern kreativ sind, aber nicht immer eine große Materialschlacht schlagen wollen, ist […]
14:15-15:15 Uhr // Kindergottesdienst für groß und klein
Frauke Liebenehm, Diakonin und Religionspädagogin
14:15-15:15 Uhr // Am Anfang willkommen am Ende gesegnet
Peter Wolff, Pfarrer
14:15-15:15 Uhr // Lachen macht das Leben leichter
Gott lässt mich lachen Christine Kramer, Erzieherin und Entspannungspädagogin Mit allen Sinnen den Kindern oder Jugendlichen religiöse oder weltliche Themen nahe zu bringen, ist das Ziel der Methode des Religionspädagogen Franz Kett. Durch verschiedene Elemente wie „einen Reifen kreisen lassen“, ein Bodenbild miteinander legen, tanzen, singen, beten etc. wird ein Bezug zu Gott geschaffen. Veranstaltungsort: […]
14:15-15:15 Uhr // Starker Halt – Entdeckungen im Kirchenraum
Tabea Frey, Tourismuspfarrerin und Gabriela Gohl, Apothekerin
(!) 14:00-15:15 Uhr // Schnitzeljagd 2.0 – Geocaching in der Kinderkirche
Stefan Richter, Religionspädagoge (Beginn 14:00 Uhr)
14:15-15:15 Uhr // Gelebte Partnerschaft
Ursula Haardt, Krankengymnastin und Dr. Martin Haardt, Diplomphysiker
14:15-15:15 Uhr // Stark fürs Leben – Bibel und Resilienz
Manfred Zoll, Diakon
Schlussveranstaltung
15:30-17:00 Uhr // Schlussveranstaltung
Schlussveranstaltung in der Pauluskirche
Weitere Veranstaltungen
14.15 Uhr // Mitgliederversammlung
Bitte bis Montag, 5. Oktober 2015 anmelden!
Weitere Infos zur Landeskonferenz

Kinder- und Familienprogramm
Nutzen Sie am Sonntag die Landeskonferenz doch für einen Familienausflug! Während Mama/Papa Veranstaltungen und Workshops besuchen, können einige Kinder vormittags ins Bewegungsprogramm, ältere Kinder besuchen evtl. schon selbständig einen passenden Workshop (Mosaik / Lightpainting), der andere Partner genießt währenddessen die Ruhe in einem der vielen Ulmer Museen, mittags treffen Sie sich zum Essen wieder und […]

„Einfach spitze!“ – Landeskonferenz mit Daniel Kallauch
Daniel Kallauch wird einen großen Teil unserer Landeskonferenz mitgestalten. Wir freuen uns, dass wir ihn engagieren konnten! „Einfach spitze“ gehört in vielen Kinderkirchen zum Grundbestand der Lieder und „Volltreffer“ gilt schon fast als eigenes Sprichwort. Hier auf der „Lako“ sehen und hören wir den Kindermusiker in Person und dürfen bei einem Workshop dem Profi über […]

Ideen-Börse: Weihnachtsgeschenke
„Was bestellen wir denn dieses Jahr zu Weihnachten als Geschenkle?“ Diese Frage ereilt Kindergottesdienstmitarbeitende jedes Jahr zur Unzeit. Entweder kurz vor knapp oder wenn der Winter noch nicht mal richtig angefangen hat. Auf unserer Weihnachtsgeschenkebörse im Haus der Begegnung finden Sie eine große Auswahl verschiedenster kleiner Geschenkideen bis 5 Euro zum Anschauen und Anfassen. So […]

Informations- und Verkaufsstände – Forum Kinderkirche
11:00-15:15 Uhr, Haus der Begegnung, Großer Saal Ein vielfältiges Angebot verschiedenster Verlage mit Fachliteratur zur Arbeit mit Kindern. Außerdem viele Materialien und anregende Ideen rund um den Kindergottesdienst zum Anschauen, Anfassen, Mitnehmen und Kaufen. Mit dabei sind: – Der Jugendfreund – Verlag Junge Gemeinde – buch+musik – cap Verlag – Evangelisches Medienhaus – Bibellesebund – […]

Muss ich mich anmelden?
„Ja und Nein“: „Nein!“ – Zur Landeskonferenz ist jeder und jede ohne Anmeldung herzlich willkommen! „Ja!“ – Für den Workshop von Daniel Kallauch bitten wir um verbindliche Anmeldung in der Geschäftsstelle (s.u. Kontakt) bis zum 5. Oktober. Restplätze werden dann auf der Landeskonferenz spontan vergeben – wer zuerst kommt,… „Ja!“ – Für das Kinderbewegungsprogramm können […]

Kinder – stark, stärker, stärken
Kinder sind stark. Sie bringen ganz schon viel mit: Sie bewältigen Treppenstufen, die ihnen bis an die Knie reichen und geben beim Laufen-Lernen nicht so schnell auf. Sie wachsen an dem, was wir ihnen zutrauen. Die Kinderkirche mit all ihren Seiten tut Kindern gut: Singen und Beten, Spielen und Zuhören, die Geschichte und die Gemeinschaft […]

Kinderkirche in Kamerun auf der Landeskonferenz
Freundschaft macht stark Den Landesverband verbindet eine langjährige Partnerschaft mit der Sunday School der Presbyterianischen Kirche in Kamerun. Zehn Württemberger waren die ersten beiden Wochen des Jahres dort zu Gast. Fünf Kameruner sind mit ihnen durchs Land gereist. Und so unterschiedlich die Situation der Kinderkirche hier und in Kamerun auch ist: die Begegnungen haben sie […]