
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
September 2016
Ausbildung zum/zur Bibelerzähler/in, Teil I von II
Voller Geschichten ist die Bibel, voller wunderbarer Geheimnisse und Erkenntnisse, voll von dramatischen und tröstlichen Geschichten. Sie wollen vor Kindern und Erwachsenen lebendig erzählt werden. Erzählen ist eine wunderbare Methode für den Religionsunterricht, für Kindergottesdienst und Gemeindearbeit. An diesen sechs Seminartagen werden wir lernen, frei und ohne Buchvorlage, spannend und lebendig zu erzählen. Beide Termine sind zu belegen. Folgende Themen und praktische Übungen stehen auf dem Programm: Erzählregeln – Fantasiebilder – wörtliche Rede – emotionales Sprechen – Entfalten von biblischen…
Erfahren Sie mehr »November 2016
Ausbildung zum/zur Bibelerzählerin/in, Teil II von II
Voller Geschichten ist die Bibel, voller wunderbarer Geheimnisse und Erkenntnisse, voll von dramatischen und tröstlichen Geschichten. Sie wollen vor Kindern und Erwachsenen lebendig erzählt werden. Erzählen ist eine wunderbare Methode für den Religionsunterricht, für Kindergottesdienst und Gemeindearbeit. An diesen sechs Seminartagen werden wir lernen, frei und ohne Buchvorlage, spannend und lebendig zu erzählen. Beide Termine sind zu belegen. Folgende Themen und praktische Übungen stehen auf dem Programm: Erzählregeln – Fantasiebilder – wörtliche Rede – emotionales Sprechen – Entfalten von biblischen…
Erfahren Sie mehr »Januar 2019
Bibelerzählerkurs (Teil 1) Rastatt
Ausbildung zum/zur Bibelerzähler/in Voller Geschichten ist die Bibel, voller wunderbarer Geheimnisse und Erkenntnisse, voll von dramatischen und tröstlichen Geschichten. Sie wollen vor Kindern und Erwachsenen lebendig erzählt werden. Erzählen ist eine wunderbare Methode für den Religionsunterricht, für Kindergottesdienst und Gemeindearbeit. An diesen sechs Seminartagen werden wir lernen, frei und ohne Buchvorlage, spannend und lebendig zu erzählen. Beide Termine sind zu belegen. Folgende Themen und praktische Übungen stehen auf dem Programm: Erzählregeln – Fantasiebilder – wörtliche Rede – emotionales Sprechen –…
Erfahren Sie mehr »April 2019
Ausbildung zum/zur Bibelerzähler/in (Teil II) Beilstein
Ausbildung zum/zur Bibelerzähler/in Voller Geschichten ist die Bibel, voller wunderbarer Geheimnisse und Erkenntnisse, voll von dramatischen und tröstlichen Geschichten. Sie wollen vor Kindern und Erwachsenen lebendig erzählt werden. Erzählen ist eine wunderbare Methode für den Religionsunterricht, für Kindergottesdienst und Gemeindearbeit. An diesen sechs Seminartagen werden wir lernen, frei und ohne Buchvorlage, spannend und lebendig zu erzählen. Beide Termine sind zu belegen. Folgende Themen und praktische Übungen stehen auf dem Programm: Erzählregeln – Fantasiebilder – wörtliche Rede – emotionales Sprechen –…
Erfahren Sie mehr »Erzählabend
Endlich mal wieder etwas erzählt bekommen, einer Reihe guter Geschichten lauschen und eintauchen in die biblischen Abenteuer. Dazu bietet der Erzählabend am 9. April 2019 um 19 Uhr in Beilstein Gelegenheit. Erzählt werden Geschichten, die beim Bibelerzählerkurs entstanden sind.
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
Ausbildung zum/zur Bibelerzähler ++ neu: Teil I ++
+++ Änderung +++ Teil I findet vom 12.-14. Juli 21 mit Modul 1 statt (bisheriger Termin für Teil II) in Rastatt Teil II: 4.-6. Oktober in Beilstein, Modul 2 Voller Geschichten ist die Bibel, voller wunderbarer Geheimnisse und Erkenntnisse, voll von dramatischen und tröstlichen Geschichten. Sie wollen vor Kindern und Erwachsenen lebendig erzählt werden. Erzählen ist eine wunderbare Methode für den Religionsunterricht, für Kindergottesdienst und Gemeindearbeit. An diesen sechs Seminartagen werden wir lernen, frei und ohne Buchvorlage, spannend und lebendig…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
Ausbildung zum/zur Bibelerzähler/in
Teil II: 4.-6. Oktober in Beilstein, Modul 2 Voller Geschichten ist die Bibel, voller wunderbarer Geheimnisse und Erkenntnisse, voll von dramatischen und tröstlichen Geschichten. Sie wollen vor Kindern und Erwachsenen lebendig erzählt werden. Erzählen ist eine wunderbare Methode für den Religionsunterricht, für Kindergottesdienst und Gemeindearbeit. An diesen sechs Seminartagen werden wir lernen, frei und ohne Buchvorlage, spannend und lebendig zu erzählen. Die beiden Termine können nur zusammen belegt werden. Folgende Themen und praktische Übungen stehen auf dem Programm: Erzählregeln –…
Erfahren Sie mehr »